LTE bleibt für E-Plus auch weiterhin nur Randthema

Mit der Vorstellung seines Jahresabschlusses für das Jahr 2011 durch E-Plus hatte so mancher im damit verbundenen Ausblick auf das Jahr 2012 eine veränderte Strategie hinsichtlich der Einführung von LTE erwartet. Um es gleich vorweg zu nehmen – diese Erwartung wurde nicht erfüllt.

LTE-Einführung in NRW wird mit Bürger-Informationsveranstaltungen begleitet

Erst vor wenigen Tagen, am 24. Januar 2012 hat Vodafone sein LTE-Netz in Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt Düsseldorf in Betrieb genommen. Damit ist dieser Anbieter der Deutschen Telekom gefolgt, die bereits Mitte 2011 ihr Netz in Köln an die Nutzer mobiler, LTE-fähiger Endgeräte übergeben hatte. Beide Großstädte haben somit gemeinsam mit den beteiligten Telekommunikationsanbietern eine beispielgebende Rolle für die Erschließung von Städten und Ballungsgebieten übernommen.

Telefónica strebt Erhöhung der Datenraten im Mobilfunknetz an

In den zurückliegenden Monaten häuften sich die Beschwerden von Mobilfunkkunden der Telefónica Germany über eine zunehmend schlechte bis teilweise nicht mehr vorhandene Netzqualität. In daraufhin von o2 verlauteten Stellungnahmen kam das Unternehmen nicht umhin, diesen Zustand zu bestätigen und ihn mit der Tatsache zu begründen, dass o2 den einsetzenden Boom der Anwendung von Smartphones unterschätzt habe und die dafür notwendige Erweiterung der Netzkapazitäten versäumt habe.

Netzkooperation zwischen Telefónica und Deutscher Telekom

Einer aktuellen Mitteilung von Telefónica-Deutschland“ zufolge will der Telekommunikationsanbieter mit der Deutschen Telekom bei der Netzinfrastruktur zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben in einer Netzkooperation vereinbart, dass Telefónica für das deutsche O2-Netz Zugang zum Glasfasernetz der Deutschen Telekom erhält.

Swisscom modernisiert Mobilfunknetz

Berichten zufolge wird das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom mehrere hundert Millionen Franken in den Ausbau des Mobilfunknetzes investieren. Am vergangenen Mittwoch teilte das Unternehmen mit, dass gemeinsam mit Ericsson als strategischem Partner die Technik aller Mobilfunkstationen modernisiert würde.

O2 baut LTE-Netz in Hamburg aus

Beim Mobilfunkbetreiber O2 schreitet der Ausbau des LTE-Netzes jetzt offensichtlich voran. Einem Bericht der „Hamburger Morgenpost“ zufolge will das Unternehmen bis März nächsten Jahres mit dem Ausbau des Netzes für das schnelle Internet beginnen.

„Riesenschritte“ beim LTE-Ausbau

Der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards LTE läuft derzeit auf Hochtouren. Derzeit wird in 100 großen deutschen Städten das LTE-Netz ausgebaut und auch in vielen ländlichen Regionen können sich die Bewohner schon über einen schnellen Internetzugang via LTE freuen.

LTE-Pilotbetrieb in München gestartet

Anlässlich des in München stattfindenden IT-Gipfels hat die Deutsche Telekom ihren LTE-Betrieb in der bayerischen Hauptstadt aufgenommen. Für die derzeitige Pilot-Phase wurden zunächst fünf Sendemasten auf dem Münchner Messegelände in Betrieb genommen.