News vom 10.07.2015
Unter dem Namen „LTE Zuhause“ bringt Vodafone Highspeed-Internet in bisher unterversorgte Regionen. Die neue 4G-Technologie spielt besonders in ländlichen Regionen eine wichtige Rolle.
News vom 22.01.2015
Im Rahmen des Angebots Data Comfort Free können Tabletbesitzer zwei Monate kostenlos im schnellen LTE-Netz der Telekom surfen. Bereits im letzten Jahr hatte die Deutsche Telekom das Angebot für Testkunden im Programm, nun wird die Aktion bis Mitte März verlängert.
News vom 06.04.2014
Nutzer der Berliner U-Bahn surfen künftig mit schneller Geschwindigkeit durchs Internet: Der Anbieter E-Plus bietet für alle Kunden der Gruppe aktuell Surfgeschwindigkeiten bis zu 70 Mbit/s im Berliner Untergrund.
News vom 08.07.2013
Auf dem im zurückliegenden Frühjahr stattgefundenen Mobile World Congress hatte das südkoreanische Unternehmen LG ein erstes Smartphone vorgestellt, das mit der vom chinesischen Netzbetreiber China Mobile unterstützten Funktechnologie TD-LTE (auch als LTE TDD bekannt), der sogenannten Time Division Long Term Evolution arbeitet.
News vom 18.06.2013
Der Slogan der Deutschen Bahn „Die Bahn macht mobil“ soll nun zunehmend auch für den mobilen Internetzugang seine Berechtigung haben. Waren bisher nur etwa 1.500 Kilometer des Streckennetzes des ICE dafür ausgerüstet, während der Zugfahrt mobil im Internet surfen zu können, so hat die Bahn jetzt die Verdoppelung der Streckenlänge bis 2015 angekündigt.
News vom 13.06.2013
Auf einer am 06.06. unter dem Thema „Neue Produkt- und Servicestrategie“ stattgefundenen Pressekonferenz hat o2 neben der Ankündigung der am 07.06. vorgesehenen Eröffnung eines o2 Live Concept Store in der Tauentzienstraße in Berlin auch sein Konzept zum weiteren Ausbau seines LTE-Netzes konkretisiert.
News vom 08.06.2013
Die Beantwortung dieser Fragen erhielt am 31. Mai erneute Bedeutung, als das Mobilfunknetz der Telekom hinsichtlich der Verfügbarkeit der Online-Dienste seine Leistung versagte. Weder über UMTS noch LTE war für eine reichliche Stunde der Zugriff auf das Internet, einschließlich des E-Mail-Verkehrs nicht möglich. Lediglich Telefonate und das Verschicken von SMS waren noch möglich.
News vom 31.05.2013
Das von finnischen Jungunternehmern gegründete und einige ehemalige Nokia-Mitarbeiter beschäftigende finnische Unternehmen „Jolla“ hat am 20. Mai sein erstes Smartphone vorgestellt.
News vom 27.05.2013
Diese Feststellung leitet sich aus den soeben veröffentlichten Zahlen über Vodafones Ergebnisse im Geschäftsjahr 2012/2013 ab. Trotz einer leichten Steigerung des Gesamtumsatzes ist die Anzahl der Mobilfunkkunden Vodafones um mehr als vier Millionen gesunken. Dies bedeutet einen Rückgang gegenüber dem Ende des vorjährigen Geschäftsjahres um immerhin 11,1 Prozent.
News vom 15.05.2013
Ende Mai soll es soweit sein – dann will Samsung seine bisher sehr erfolgreiche Serie von 5-Zoll-Smartphones auch in Deutschland mit einem Modell der Sparte „Riesen-Smartphone“, dem Samsung Galaxy Mega 6.3 erweitern.
News vom 09.05.2013
Inzwischen haben wir uns bereits daran gewöhnt, dass Speedsticks oft mit „mehreren Leben“ ausgestattet sind. So ist es auch im Fall des für Monat Mai avisierten neuen Speedsticks der Telekom, des Speedsticks LTE III, der vielen von ihnen in der baugleichen Ausführung des Huawei E3276s-150 bereits bekannt sein dürfte.
News vom 02.05.2013
Ein Tarif von Vodafone und zwei der Deutschen Telekom gelten gegenwärtig als die LTE-Tarife, die als LTE-Ersatz das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
News vom 11.04.2013
Für den Monat Mai wird die Markteinführung des Blackberry Q10 in Deutschland erwartet. Zu Preisen zwischen 676 und 720 Euro nehmen bereits die ersten Onlinehändler Vorbestellungen an. Von den etablierten Mobilfunkanbietern hat o2 bisher als Einziger das Q10 in sein Angebot aufgenommen.
News vom 08.04.2013
Nachdem 1&1 bereits seit geraumer Zeit in Regionen, in denen kein DSL bereitgestellt werden kann über das Netz seines Resale-Partners Vodafone interessierten Kunden LTE als Alternativangebot bereitstellt, will das Unternehmen nun den nächsten Schritt hinsichtlich eigener LTE-Tarife tun.
News vom 04.04.2013
Kleinere Erfolgsmeldungen ändern leider nur wenig daran, dass o2 Telefónica weiterhin mit einem wenig überzeugenden Tempo beim LTE-Ausbau den beiden Netzbetreibern Vodafone und Telekom hinterher hinkt.
News vom 28.03.2013
In LTE-fähigen Smartphones oder Tablets kam bisher eine LTE-Hardware zum Einsatz, die oft nur eine geringe Anzahl an LTE-Frequenzen unterstützte. Das hatte zur Folge, dass zum Beispiel Apples iPhone in verschiedenen Varianten auf dem Markt erschien, um in den einzelnen Ländern die jeweiligen lokalen LTE-Frequenzen nutzen zu können.
News vom 25.03.2013
Eine im Abstand von drei Monaten in Deutschland durchgeführte repräsentative Erhebung zur Entwicklung des Smartphone-Marktes in Deutschland wurde unlängst wieder vom international tätigen Institut für Marktforschung YouGov veröffentlicht.
News vom 21.03.2013
Bei der Beantwortung dieser Frage zeigt sich die Telekom eher zurückhaltend und skeptisch – zumindest was den Übertragungsweg Internet für Fernsehprogramme in hoher Qualität betrifft. Zuversichtlicher gibt sich dagegen der Telekommunikationsanbieter Vodafone, der die Auffassung vertritt, die dabei auftretenden Probleme in den Griff bekommen zu können.
News vom 15.03.2013
Seit wenigen Stunden gehören alle Spekulationen, die es um das Samsung Galaxy S4 gab, der Vergangenheit an. Denn das neue Flaggschiff von Samsung wurde in New York der Öffentlichkeit vorgestellt und ermöglicht es nun, die unterschiedlichen Erwartungshaltungen in einem einzigen real existierenden Gerät zu bündeln.
News vom 14.03.2013
Begrenzt auf die Tage bis einschließlich zum 18. März bietet die Telekom allen Kurzentschlossenen, die einen leistungsfähigen neuen Mobilfunktarif abschließen möchten, ein Online-Angebot, das sich kein Interessent entgehen lassen sollte.
News vom 06.03.2013
Der auch über eine Niederlassung in Deutschland verfügende taiwanesische Hersteller ZyXEL, der bei uns eine gewisse Bekanntheit durch von ihm produzierte Router erlangt hat, hat jetzt unter der Bezeichnung WAH7 130 einen neuen Router herausgebracht.
News vom 01.03.2013
Nachdem die SMS vorübergehend etwas ins Hintertreffen gelangt war, erlebt sie gegenwärtig eine Art Wiederbelebung. Diese ist vor allem auf die zunehmende automatisierte Kommunikation von „Machine-to-Machine“ zurückzuführen, die auf der Basis der SMS erfolgt.
News vom 26.02.2013
Der gegenwärtig stattfindende Mobile World Congress in Barcelona wurde vom chinesischen Hersteller Huawei dafür genutzt, um mit seinem LTE-fähigen Smartphone Ascend P2 ein neues Handy vorzustellen, das in der Folgezeit zweifellos zu deren Spitzenmodellen zu zählen sein wird.
News vom 19.02.2013
Auf der Basis des kleinen Tool OpenSignal, das unauffällig die vorhandene Netzstärke von Smartphone-Anwendungen ermittelt, wurde jetzt eine Studie erstellt, in der vordergründig die weltweit tätigen LTE-Netze analysiert wurden.
News vom 16.02.2013
Die US-amerikanische Broadcom Corporation, als Hersteller und Anbieter integrierter Schaltkreise hat vor wenigen Tagen mit dem BCM 21892 ein extrem kleines LTE-Modem vorgestellt, das allen in absehbarer Zeit zu erwartenden Anforderungen an ein modernes Smartphone oder auch Tablet gerecht werden dürfte.