MIMO

Der Begriff MIMO steht für Multiple Input Multiple Output und bezeichnet ein besonderes Verfahren in der Funkübertragungstechnik, bei dem in Sende- und Empfangsrichtung jeweils mehrere Antennen zur Erhöhung der erreichbaren Datenraten verwendet werden. Dabei wird die Sendeinformation auf mehrere Antennen aufgeteilt, jeweils getrennt übertragen, beim Empfänger über mehrere Antennen empfangen und dort wieder zusammen gesetzt.

Je nach eingesetzter Anzahl der Antennen, lassen sich durch dieses Verfahren die Datenraten vervielfachen und sorgen für eine bessere Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Frequenzen. Anwendung findet das Verfahren in der WLAN Technik (Standard 802.11n), sowie bei WiMax und LTE, dem Nachfolger der heutigen UMTS Technik.