Die Abkürzung WLAN steht für Wireless Local Area Network und bezeichnet eine kabellose Datenübertragungstechnik für lokale Netzwerke. Oft wird für den Begriff WLAN auch das Kürzel Wifi verwendet.
Die WLAN Technik hat sich mittlerweile vor allem auch in privaten Haushalten durchgesetzt und gestattet die Vernetzung der unterschiedlichsten Endgeräte mit dem Internet. So bringen, neben Desktopcomputer und Laptop, inzwischen auch Endgeräte wie Smartphones, Fernseher, Satellitenreceiver und unzählige weitere Geräte WLAN Schnittstellen mit.
Die Reichweite eines WLAN beträgt üblicherweise weniger als hundert Meter. Mit den neuesten WLAN Standards können dabei Übertragungsraten von über 300 Mbit/s erreicht werden. Allerdings teilen sich alle in einem WLAN befindlichen Endgeräte diese Bandbreite. Deshalb spricht man auch von einem „shared medium“.